Umweltschutz trotz Verpackungswahn? Ja!

Plastikneutrales Einkaufen und direkter Einfluss auf Umweltschutz sind nun möglich.

Umweltschutz – deine Wahl ?

Alle Jahre nehmen wir an politischen Wahlen teil, doch fast jeden Tag gehen wir wählen – in unseren Supermärkten.

Dabei sind Konsumenten heutzutage die mächtigsten in der Geschichte der Menschheit. Doch, wenn es zu der Verpackung von unseren Produkten kommt, stehen wir ohne Wahl vor Plastikbergen und kaufen mit schlechtem Gewissen.

Passt das zusammen? 

Wir denken: Du solltest eine Wahl haben! Deshalb leiten wir die Evolution der Verpackung ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahre, wie unser Siegel das Plastikproblem löst und du mitmachen kannst!

Unser Siegel ist deine neue Orientierungshilfe, mit der du beim Einkauf endlich einheitlich und einfach für Plastiknachhaltigkeit und umweltfreundliche Verpackungen stimmen kannst und dich direkt am Umwelt-, Tier- und Gesundheitsschutz beteiligst. Erstmalig kannst du so bei jeder Kaufentscheidung Umweltschutz wählen, Verantwortung für unsere Erde übernehmen und mit gutem Gewissen den Laden verlassen. 

Unsere Lösung

PLASTIC POSITIVE 40% 60% kompensiert recycelt e d . n o i t c u d e r - e t s a w

Unser Siegel

Plastikneutrales Einkaufen und direkter Einfluss auf Umweltschutz sind nun möglich.

Befähigung von Herstellern und Konsumenten Umweltschutz Ausdruck zu verleihen. Durch das Siegel werden Cleanups am Land und zu Wasser unterstützt. Plastikmüll wird aus der Umwelt entfernt.

Mit den Herstellern wird der Weg der Plastiknachhaltigkeit beschritten. Durch eine verpflichtende Entwicklung der Verpackungen von Produkten nehmen Hersteller ihre verntwortung für Plastiknachhaltigkeit wahr. Der Bedarf nach Neukunststoff wrd reduziert und die Recyclingwirtschaft gefördert.

Bewusstseinsbildung auf Seite der Konsumenten.
An Schulen und in der Öffentlichkeit wird über Plastik und Plastikmüll aufgeklärt und gleichzeitig Tipps zu einem umweltfreundlichen und Plastik-positiven Lifestyle gegeben.

Unser Ziel

Die Verbindung der Kompensation als auch Weiterentwicklung von Kunststoffverpackungen hat drei Ziele: keine Nachteile für Hersteller in Sachen Wirtschaflichkeit oder Lebensmittelschutz, umweltfreundlicher Einkauf für Kunden und erstmalig konsumgeleiteter Umweltschutz.

Noch Fragen?

In unseren FAQ findest du die Antwort!


Blogartikel