Durch die hohen Recyclingkosten wird der Großteil des Plastikmülls verbrannt und nicht aufbereitet.

Vor allem asiatische Länder importieren Plastikmüll, haben aber häufig nicht die passende Infrastruktur um den Müll zu recylceln.

Stattdessen wird der Müll verbrannt oder landet auf Deponien. Die sind dem Wetter ausgesetzt und oftmals nicht genug geschützt. Dort beginnt das Problem von toxischen Flüssigkeiten und Müll, der in das Ökosystem gelangt.

Zahlen, Daten, Fakten

Die Menge an Plastikmüll, die Importländer aufnehmen, entspricht circa neun Kilogramm pro Bundesbürger.