Durch die fehlenden Entsorgungsmöglichkeiten und den zusätzlichen Müll-Import versinken manche Regionen in Müll. Überschwemmungen und Wind befördern leichte Teile ins Meer.
Durch zu viel Einwegplastik und zu wenig Recycling landet ein großer Teil des Mülls im Meer oder in der Natur.
Bisher wurde Müll von Industrinationen wie Deutschland zu einem großen Teil nach China exportiert. Die Chinesen haben den Import allerdings gestoppt. Stattdessen landet der Müll nun in Vietnam und Malaysia. Was dort aber damit geschieht ist unklar, denn diese Länder haben kaum passende Recycling-infrastruktur. Das Resultat ist, dass manche Regionen in Müll versinken und Überschwemmungen und Wind leichte Teile davon ins Meer befördern oder der Müll vermutlich sogar direkt im Meer entsorgt wird.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Müllstrudel im Pazifik soll so mittlerweile die dreifache Größe von Frankreich erreicht haben.