Nicht immer kann man Kunststoff recyceln. Das liegt daran, dass es unterschiedliche Arten von Kunststoff gibt und eine Verpackung nicht immer sortenrein ist, d.h., dass verschieden Arten Kunststoff vermischt werden. Das ist für die Recycling-Anlagen ein Problem. Zudem ist es oft billiger, den Müll einfach zu verbrennen und neu zu produzieren als zu recyclen. Hochwertiges Plastik wie aus PET-Flaschen kann hingegen gut wiederverwendet werden, allerdings nicht dürfen sie aus Hygienegründen nicht wieder für Lebensmittelverpackungen verwendet werden. Stattdessen werden daraus Textilfasern hergestellt.