Umweltschutz trotz Kunststoffverpackung bei PICCO - gegen Plastik in der Natur
Du hast ein Produkt mit diesem Label gekauft?
Hier erfährst du, wie dadurch die Welt ein Stück besser wird. Produkte mit diesem Label befreien die Natur nachhaltig von wildem Plastikmüll.
Durch unsere Partnerschaft mit der Organisation WasteReduction setzen sich unsere Produkte für eine langfristig saubere Zukunft ein:
durch unterstützte Umweltschutzprojekte gelangt weniger Plastikmüll in die Natur
Plastikmüll wird gesammelt und
Kinder werden durch Bildung für Umweltschutz begeistert.
PICCO hat die Kunststoffmenge an ihren Produkten bei WasteReduction kompensiert. Das heißt, dass WasteReduction mit Hilfe von Umweltschutzprojekten in Entwicklungsländern die Natur vor der selben Menge an Plastikmüll beschützen. Die Projekte führen Abfallmanagement, Recycling und Clean-ups durch und tragen so bestmöglich dazu bei, dass Plastikmüll erst gar nicht in die Natur gelangt.
Zusätzlich unterstützt jedes „plastikneutral+“ Produkt Bildung in Deutschland & Österreich, um Kinder für Umweltschutz und einen sorgsamen Umgang mit Müll zu begeistern. Dafür steht das „+“ im Label.
Mehr Details zu den Maßnahmen der Kunststoffkompensation, den Umweltschutzprojekten und den plastikneutral+ Produkten findet ihr unterhalb…
Willkommen auf unserer Herstellerseite!
Die Bio-Lebensmittel aus unserer Manufaktur benötigen eine Verpackung, um den hochwertigen Inhalt bestens zu schützen. Die von uns zubereiteten Mittagessen aus Bio-Lebensmitteln werden in unserer Manufaktur hergestellt Dabei steht selbstverständlich die Lebensmittelsicherheit für unsere (meist) jungen Kunden an erster Stelle.
Unsere Manufaktur-Produkte (Lebensmittel in Bio-Qualität von der Werkstatt für behinderte Menschen Hohenfried) werden in Transport-Schalen aus Polypropylen abgefüllt. Diese Schalen werden von uns sortenrein gesammelt und zu einer Recycling-Firma gebracht.
Beim Recyceln wird aus den Schalen Granulat hergestellt, aus dem wiederum Kunststoffartikel gefertigt werden.
Die Schalen werden aber auch für verschiedene Zwecke wiederverwendet – bspw. als Anzuchtschale für Pflanzenkeimlinge, oder als Ordnungsbox für die Schreibtisch-Schublade. Wir stellen die gesäuberten Schalen kostenlos zur Verfügung.
Eine Lebensmittel-Verpackung muss vielen Anforderungen genügen:
- Sie muss zu allererst das Lebensmittel sicher verpacken. Wir bieten vor allem Mittagessen für die Jüngsten unter uns an. Sicherheit steht deshalb selbstverständlich an oberster Stelle.
- Sie soll möglichst leicht sein – das spart CO2 auf dem Versandweg und ist in der Küche bequemer als schwere Edelstahl- oder Glasbehälter.
- Sie soll im Kühlschrank möglichst gut zu verstauen sein – unsere Schalen sind stapelbar, so hat man „mit einem Griff“ alles, was man für einen PICCO-Tag benötigt.
- Sie soll einfach in der Handhabung, praktisch, usw. sein.
Nimmt man alle diese Punkte zusammen ist Polypropylen aktuell die beste Lösung.
Darauf ruhen wir uns aber nicht aus. Auch darüber hinaus machen wir uns Gedanken über unsere Verpackung. Wir haben ein eigenes Verpackungskonzept und haben sogar bereits einmal eines unserer Menüs „from farm to fork“ wissenschaftlich untersuchen lassen.
Dabei kam heraus, dass das Fleisch im Menü den größten Impact an der Ökobilanz des Essens hatte. Die Verpackung macht nur 2-3% aus. Als wir von WasteReduction gehört haben, war die logische Konsequenz, da natürlich mitzumachen!
Mehr auch unter www.picco-mahlzeit.de
Wir haben die Natur schon vor so viel Plastikmüll beschützt:
Maßnahmen der Kunststoffkompensation
Für jedes Kilogram Kunststoff, dass durch den Verkauf von plastineutral+ zertifizierten Produkten verkauft wird, reduziert bzw. beschützt WasteReduction mit seinen weltweiten Umweltschutzprojekten die Natur vor Plastikmüll.
Für jede 10 kg die wir bei WastReduction kompensieren, werden anteilig:
7 kg durch Abfallmanagement bzw. recycling daran gehindert, in die Natur zu gelangen,
3 kg durch Clean-ups gesammelt
PLUS 1 € in das Bildungsprogramm mit Kindern in DE & AT investiert
Die genaue Kompensationsmenge variiert je nach Speise. Die Kompensationsgewichte der einzelnen Bestandteile findet ihr am Ende der Seite.
Diese Projekte unterstützen wir durch die Kunststoffkompensation:
Diese Projekte unterstützen wir durch die Kunststoffkompensation:
Plastikneutral+ Kunststoffprodukte beschützen die Natur vor wildem Plastik und fördern das Umweltbewusstsein von Kinder bei uns.
Das passiert durch eine Vielzahl an unterstützten Projekten – vom Clean-up am philippinischen Strand über neue Müllinfrastruktur in Indonesien, Nepal oder Albanien, bis hin zu Workshops an deutschen und österreichischen Schulen.
Die Plastikkrise hat viele Ursachen, deshalb setzen die Projekte von WasteReduction in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Ansätzen an.
Dabei geht es vor allem darum, dass Plastikmüll erst garnicht in die Natur gelangt, das gelingt primär durch Abfallmanagement in Entwicklungsländern, weil dort Müll häufig nicht ordentlich entsorgt wird. Die Regionen, in denen Menschen mit ihrem Müll alleine gelassen werden, tragen heute am meisten zur globalen Plastikmüllverschmutzung bei.
Deshalb können wir mit der Transferleistung der Kunststoffkompensation große Mengen an Plastikmüll daran hindern, in die Natur zu gelangen und so unsere Lebensgrundlage schützen.
Wer ist WasteReduction?
WasteReduction ist eine Social Impact Organisation, das die globale und lokale Plastikkrise anpackt. Die Gründer Ruth und Martin haben auf Reisen erlebt, wie Familien zwischen ihrem Müll leben und Flüsse von Müllkippen nicht mehr zu unterscheiden sind – sie wollten das ändern! Mit der Kunststoffkompensation haben sie für alle eine Möglichkeit geschaffen, Teil dieser Mission zu werden….
Dabei arbeiten sie nicht gewinn-orientiert.
Wir von Refarm finden das klasse und deshalb machen wir mit! Wenn ihr selbst noch mehr tun wollt, stöbert doch noch bei WasteReduction auf der Website. Ihr könnt auch unabhängig euren eigenen Plastikmüll kompensieren und so zu einer sauberen Zukunft beitragen.
Mehr über WasteReduction, dem plastikneutral+ Label und den Umweltschutzprojekten findet ihr auf ihrer Website waste-reduction.de
PICCO Verpackungen plastikneutral+ kompensiert
Produktbezeichnung
WasteReduction Zertifikatsnummer
Kompensationsgewicht (Kunststoff)
PP Essensschale 227 x 178 x 32 klein
ID: DE-225-1
27 g
PP Essensschale 325 x 265 x 40 groß
ID: DE-225-2
67 kg
Folienbeutel 40×60
ID: DE-225-3
39 g
Folienbeutel 30×40
ID: DE-225-4
20 g
Folienbeutel 30×30
ID: DE-225-5
15 g
Folienbeutel 20×30
ID: DE-225-6
13 g
PET-Flasche
ID: DE-225-7
49 g
Siegelfolie Schalen klein – Rolle 185 mm breit
ID: DE-225-8
3100 g
Siegelfolie Schalen groß – Rolle 272 mm breit
ID: DE-225-9
5300 g